Aktuellste Jobs
In Freiburg und Umgebung finden mehrere wichtige Jobmessen statt:
Job-Start-Börse Freiburg: Am 29. und 30. Januar 2025 in der Messe Freiburg. Diese Messe bietet Informationen über Ausbildungsberufe und duale Studiengänge.
HORIZON Freiburg: Eine Messe für Studium und Abiturientenausbildung. Das genaue Datum für 2025 ist noch nicht angegeben.
Berufsinfomesse (BIM): Eine zweitägige Messe mit rund 2.000 Angeboten zu Ausbildung, Weiterbildung, Berufen und Studium. Das genaue Datum für 2025 ist noch nicht angegeben.
Jobmesse Gesundheit & Pflege: Speziell für Berufe im Gesundheitssektor. Das genaue Datum für 2025 ist noch nicht angegeben.
vocatium: Eine Berufs- und Studienmesse mit vorbereiteten Termingesprächen zwischen Schülern und Beratern. Das genaue Datum für 2025 ist noch nicht angegeben.
Diese Messen bieten Schülern, Studenten und Berufstätigen die Möglichkeit, sich über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Region zu informieren und Kontakte zu knüpfen.
In Freiburg gibt es mehrere Beratungsstellen für Berufseinsteiger, Berufswechsler und Quereinsteiger:
Allgemeine Berufsberatung
Die Agentur für Arbeit bietet im Jubag25 (Jugendberufsagentur) eine umfassende Berufsberatung an:
Adresse: Bismarckallee 11-13, 79098 Freiburg
Telefon: 0800 4 5555 00
E-Mail: freiburg.berufsberatung@arbeitsagentur.de
Offene Sprechzeiten: Montag bis Freitag 10:00-12:00 Uhr, Montag bis Donnerstag 14:00-16:00 Uhr
Ausbildungsberatung
Die Handwerkskammer Freiburg und die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein bieten Beratung zu Ausbildungsmöglichkeiten:
Handwerkskammer Freiburg: Tel. 0761 21800 240
IHK Südlicher Oberrhein: Schnewlinstraße 11-13, 79098 Freiburg, Tel. 0761 3858 01
Beratung für Zugewanderte und Geflüchtete
Welcome Center Südlicher Oberrhein: Unterstützt internationale Fachkräfte und ihre Familien bei der Ankunft und Integration
Anerkennungsberatung von ausländischen Bildungsabschlüssen: Hilft bei der Anerkennung ausländischer Qualifikationen
IQ-Projekt "Plan A - Qualifizierungscoaching Freiburg": Bietet individuelle Begleitung und Coaching für Eingewanderte bei ihrer beruflichen Qualifizierung
Kommunales Integrationsmanagement (KIM): Unterstützt Geflüchtete umfassend im Integrationsprozess, einschließlich beruflicher Integration
Spezielle Beratungsangebote
Job-NETZ: Unterstützt Männer mit Migrationserfahrung (18-35 Jahre) bei der Berufsorientierung und beim Einstieg in Ausbildung oder Beschäftigung
MY TURN Freiburg: Begleitet Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung auf dem Weg in Qualifizierung, Ausbildung und Beschäftigung
Beratungszentrum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen: Bietet Beratung und Begleitung im Anerkennungsverfahren sowie Unterstützung bei der Ermittlung des deutschen Referenzberufes
Diese Beratungsstellen bieten Unterstützung bei der beruflichen Orientierung, Qualifizierung und Integration in den Arbeitsmarkt für verschiedene Zielgruppen in Freiburg.
Badische Zeitung: Diese Zeitung hat ein eigenes Jobportal, das eine Vielzahl von Stellenangeboten in Freiburg und Umgebung listet. Die Badische Zeitung ist eine der wichtigsten regionalen Zeitungen und bietet umfassende Informationen über lokale Arbeitgeber und Branchen.
Stadtanzeiger Freiburg: Diese lokale Zeitung enthält ebenfalls eine Rubrik für Stellenangebote, die regelmäßig aktualisiert wird. Hier finden Leser Jobs aus verschiedenen Bereichen, die in der Region verfügbar sind.
Freiburger Wochenbericht: Auch diese Publikation bietet eine Plattform für lokale Stellenanzeigen, die sich an verschiedene Zielgruppen richten.
Diese Medien sind wichtige Ressourcen für Arbeitssuchende in Freiburg und bieten eine breite Palette an Jobangeboten in unterschiedlichen Branchen.
Personal 4U Freiburg GmbH
Adresse: Rempartstraße 1, 79098 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 761 3884520
Badische Personalberatung GmbH
Adresse: Bismarckallee 2a, 79098 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 761 1543510
for people Personaldienstleistungen Dorothee Dres e.K.
Adresse: Kaiser-Joseph-Straße 145, 79098 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 761 2119747
DIS AG - Personaldienstleister & Personalvermittler
Adresse: Zollhallenstraße 5, 79106 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 761 389080
Actief Personalmanagement Freiburg
Adresse: Karlsruher Str. 3, 79108 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 761 5900720
AKTIV Personal-Service GmbH
Adresse: Basler Landstraße 8, 79111 Freiburg im Breisgau
Telefon: (0761) 401 28 90
E-Mail: freiburg@aktivpersonalservice.de
HAPEKO Freiburg
Adresse: Bertoldstraße 5, 79098 Freiburg im Breisgau
Telefon: 0761 1373200
persona service Freiburg
Adresse: Bismarckallee 7e, 79098 Freiburg
Diese Unternehmen bieten verschiedene Dienstleistungen an, darunter Personalvermittlung, Zeitarbeit, Arbeitnehmerüberlassung und Recruiting für verschiedene Branchen und Positionen.
Hochschulen und Akademien
Die Universität Freiburg bietet über ihre Freiburger Akademie für Universitäre Weiterbildung verschiedene berufsbegleitende Programme an.
Die Katholische Hochschule Freiburg (KH Freiburg) hat ein wachsendes Portfolio an studien- und berufsbegleitenden Weiterbildungsangeboten, die Präsenz-, Online- und Selbstlernzeiten kombinieren.
Die Pädagogische Hochschule Freiburg bietet über ihr Zentrum für Weiterbildung und Hochschuldidaktik Kurse an.
Die Evangelische Hochschule Freiburg hat ein Institut für Weiterbildung.
Berufliche Weiterbildungsanbieter
Die IHK Südlicher Oberrhein bietet über ihr Bildungszentrum verschiedene Weiterbildungen an.
Die Handwerkskammer Freiburg hat eine Gewerbeakademie mit Weiterbildungsangeboten.
Die Volkshochschule Freiburg bietet ein breites Spektrum an Kursen.
WBS TRAINING in Freiburg bietet Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Handel, IT und Gesundheitswesen an.
Spezifische Angebote
Für den Gesundheitsbereich gibt es Angebote wie die Caritas Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe.
Im IT-Bereich bieten Anbieter wie die Computerschule Freiburg oder GFN AG Kurse an.
Für Führungskräfte gibt es Programme wie die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie.
Die Weiterbildungen decken ein breites Spektrum ab, von allgemeinen beruflichen Kompetenzen bis hin zu spezifischen Fachgebieten und Branchen.
Universitätsklinikum Freiburg: Mit etwa 15.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber der Region.
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: 8.231 Beschäftigte
Haufe Group: 2.300 Mitarbeiter, führender Fachverlag
Stadt Freiburg: 4.000 Angestellte in der Stadtverwaltung
Stryker Leibinger GmbH & Co. KG: Medizintechnikunternehmen mit 51.000 Mitarbeitern weltweit
Erzbistum Freiburg: 26.000 Beschäftigte
Alexander Bürkle GmbH & Co. KG: Großhandelsunternehmen mit 1.000 Mitarbeitern
Zander Gruppe: Großhändler mit etwa 900 Beschäftigten
Sauter – Cumulus GmbH: Gebäudemanagement-Lösungen, 1.800 Mitarbeiter
TDK-Micronas GmbH: Halbleiterunternehmen mit etwa 900 Angestellten
Diese Unternehmen repräsentieren verschiedene Sektoren wie Gesundheitswesen, Bildung, Technologie, Handel und öffentlicher Dienst, die die vielfältige Wirtschaftsstruktur der Region widerspiegeln.
Allgemeines Durchschnittsgehalt
Das durchschnittliche Bruttogehalt in Freiburg liegt bei etwa 3.492 € pro Monat.
Gehälter nach Qualifikation und Erfahrung
Berufseinsteiger mit Bachelorabschluss: Das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Bachelorabsolventen in Freiburg beträgt ca. 44.521 € pro Jahr.
Gehaltsspannen
Für Mitarbeiter in Freiburg beginnt das Einstiegsgehalt bei etwa 22.079 € und kann bis zu 132.449 € pro Jahr reichen.
Bei Bachelorabsolventen variiert das Gehalt je nach Unternehmensgröße:
Kleine Unternehmen (1-100 Mitarbeiter): 41.944 € pro Jahr
Mittlere Unternehmen (101-1.000 Mitarbeiter): 44.224 € pro Jahr
Große Unternehmen (über 1.001 Mitarbeiter): 46.071 € pro Jahr
Praktikantenvergütung
Praktikanten in Freiburg erhalten durchschnittlich eine Vergütung von 770,83 € pro Monat.
Diese Zahlen geben einen Überblick über die Gehaltssituation in Freiburg, können aber je nach Branche, Position und individuellen Faktoren variieren.